
Wir beschäftigen in aller Regel einheimische Ofenbauer. Viele von ihnen üben ihre Tätigkeit im Nebenberuf aus. Dies eröffnet ihnen eine zusätzliche Einnahmequelle, die für sie von hohem Wert ist, da ihre anderen Beschäftigungen oft nicht genug abwerfen, um die Familie zu unterhalten.
Wir bilden selber aus bzw. organisieren die Ausbildung. Jeder Ofenbauer hat mindestens einen entsprechenden Kurs durchlaufen. Solche Kurse werden von uns in Zusammenarbeit mit dem Alternative Energy Promotion Center (AEPC) und den lokalen Unterorganisationen veranstaltet. Nepalweit arbeiten verschiedene Organisationen in lokalen Ofenbau-Projekten mit dem AEPC zusammen, wobei je nach Anforderungen unterschiedliche Bauarten von rauchfreien Öfen zum Einsatz kommen.
Wir finanzieren die ein- bis zweiwöchigen Kurse und tragen die Kosten für Verpflegung und ggf. Unterkunft und Anreise unserer Teilnehmer. Die Ausbildung befähigt und berechtigt dazu, Öfen im jeweiligen Distrikt oder in ganz Nepal zu installieren.
Regionale Koordinatoren unterhalten im Auftrag von AEPC engen Kontakt mit den Gemeinden, ermitteln den Bedarf und steuern entsprechend die Ausbildung von Ofenbauern. AEPC stellt jedoch keine Mittel bereit, um den Bau von Öfen zu finanzieren. Da die große Mehrheit der Familien sich einen Ofen aus eigener Kraft nicht leisten können, geriete der Prozess an dieser Stelle ins Stocken. Der Bedarf an Öfen könnte nicht befriedigt werden und die Ofenbauer bekämen keine Aufträge. An dieser Stelle greift unser Projekt ein und sorgt damit sowohl für die Verbreitung der Öfen als auch für Arbeit für die Ofenbauer.
Drei Ofenbauer aus unserem großen Team stellen wir dir gerne näher vor: