Geschichten

Über die Jahre, die die Ofenmacher in Nepal aktiv sind, aber besonders aus der Anfangszeit gibt es viele Berichte von wahren Erlebnissen, die Christa Drigalla in Geschichtenform für uns transportiert hat. Sie erzählen von allerlei Gründen, die auch als Beweis für den Sinn der Lehmöfen gelten könnten, bräuchte es denn überhaupt einen. Hinter den Erlebnissen stecken nicht nur die Menschen, denen all das widerfahren ist, sondern wortwörtlich deren Schicksale. 

Ergänzt werden die reich bebilderten Geschichten von einer Bilderserie über ein Ofenbautraining. Hier werden angehende Ofenbauerinnen und Ofenbauer ausgebildet und in die Kunst eingewiesen, mit der sie so vielen Menschen wie möglich eine bessere Lebensqualität bescheren können. 

Großmutter Ama

Amas Husten

Bindu Maya sorgt sich um Großmutter Ama.

Ein Mädchen blickt aufwärts in die Kamera, auf ihrem Rücken trägt sie einen Korb zum Holzsammeln.

Der Erdrutsch

Santa Devi wollte eigentlich nur zur Schule gehen …

Frauen bei einer Versammlung im Haus

Der Ofenbauer kommt

Überzeugungsarbeit auf dem Land

Theoretische Schulung bei der Ausbildung zum Ofenbauer in einem Seminarraum.

Ofenbauer-Training

Von der Schulbank aus geht’s los …

Das Mädchen Sanu Maya sitzt traurig vor der gelöschten Feuerstelle im Innern ihres Hauses.

Sanu Maya und das Feuer

Einmal nicht aufgepasst …