Mitarbeit im Team

Ein angehender Ofenbauer hockt am Trainingsofen.

Mit anpacken? – Ein Ehrenamt bei den Ofenmachern

Natürlich freuen wir uns sehr über jede Spende auf unser Konto. Doch eine andere Möglichkeit, uns zu unterstützen ist ebenso sehr willkommen: ehrenamtliche Mitarbeit im Verein! Das Schöne daran ist, dass du das Volumen selbst bestimmen können. Wie viel Du an Zeit in einer Woche oder in einem Jahr erübrigen können, das liegt ganz bei dir. 

Was genau soll ich denn tun? 

Unsere Arbeit findet in den Projektgebieten (derzeit Nepal, Äthiopien und Kenia), aber auch in Deutschland statt. Zumeist sind es administrative Aufgaben, aber manchmal auch ganz handfeste. Mal geht es um die Teilnahme an Veranstaltungen, dann wieder ist ein Text zu schreiben. Oder wir kümmern uns um Spendengelder, pflegen Kontakte oder organisieren, was im Ausland laufen muss. Und sehr besonders sind die Reisen in die Projektländer, wenn es um die Arbeit vor Ort geht. 

Am besten sprich uns einfach direkt an und wir klären im Gespräch, was du tun kannst. 

Muss ich Kosten übernehmen, wenn ich ehrenamtlich arbeite? 

Selbstverständlich nicht. Alle Kosten, die dir entstehen, werden erstattet. Auf Wunsch erhältst du eine sogenannte Aufwandsspendenquittung. Du bekommst dann die Aufwendungen von uns nicht erstattet, erhältst dafür aber eine Spendenquittung in Höhe deiner Ausgaben, die du bei der Steuererklärung als Spende deklarieren kannst. 

Bekomme ich Geld für meine Arbeit bei den Ofenmachern? 

Alles, was wir innerhalb des Vereins tun, findet ehrenamtlich statt. Das bedeutet, für die Arbeit gibt es keine Bezahlung. Aber die Freude, etwas für die Gemeinschaft oder die Gesundheit anderer Menschen zu tun, das ist ein wirklich toller Lohn, so viel steht fest. 

Sprich uns an! Melde dich sich gerne per E-Mail oder bei einem unserer Vorstände.